Die Nachfragebündelung hat begonnen und läuft noch bis zum 20.07.2025

Infos zu dem Projekt

epcan hat in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz erfolgreich mit schnellem Internet versorgt. Jetzt haben auch Sie die Möglichkeit, Teil dieses wegweisenden Projektes zu werden und von modernster Glasfasertechnologie zu profitieren!

Der Breitbandausbau im Landkreis Harz wird durch die Bundes- und Landesförderung Sachsen-Anhalt unterstützt und vorangetrieben. Das Förderprogramm bietet allen Adressen ohne Gigabitversorgung die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten.

Im Rahmen des Projektes wird epcan über 3.500 Adressen im Landkreis Harz mit Glasfaser erschließen. Der Ausbau erfolgt in Halberstadt und Osterwieck. Die Glasfaseranschlüsse werden nach dem FTTH-Prinzip ("Fibre to the Home") realisiert - das bedeutet, dass das Glasfaserkabel direkt bis in Ihr Haus verlegt wird. Mit dieser fortschrittlichen Technologie stehen Ihnen Bandbreiten von bis zu 10.000 Mbit/s zur Verfügung, sodass Sie perfekt für die digitale Zukunft gerüstet sind.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und sichern Sie sich schon heute Ihren Zugang zur schnellsten Internetverbindung!

epcan erklärt:

Sie haben noch Fragen?

Jetzt Termin vereinbaren!

Termin buchen

Sie möchten gerne weitere Informationen zum Projekt oder die Verfügbarkeit bei Ihnen prüfen?

Infomappe herunterladen Verfügbarkeit prüfen

Die Nachfragebündelung läuft noch bis zum 20.07.2025

0%

Status: In Vermarktung

Sie haben noch...

00

Tage


...Zeit, um sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Jetzt buchen!

Glasfasertage vor Ort!

Erhalten Sie individuelle Beratung vor Ort.

Termine der Glasfasertage

Schäferhof / Quellinburger Str. 28 A in 38895 Langenstein
Öffnungszeiten:
Freitag, 09.05.2025 von 14:00–19:00 Uhr
Samstag, 10.05.2025 von 10:00–15:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Veltheim / Sackstraße 48 in 38835 Veltheim
Öffnungszeiten:
Freitag, 20.06.2025 von 14:00–19:00 Uhr
Samstag, 21.06.2025 von 10:00–15:00 Uhr
Vereinsgelände vom TSV Zilly in Zilly
Öffnungszeiten:
Samstag, 17.05.2025 von 11:00–15:00 Uhr
Aula der Grundschule Dr. Emanuel Lasker / Untere Dorfstraße 287 in 38822 Halberstadt
Öffnungszeiten:
Freitag, 13.06.2025 von 14:00–19:00 Uhr
Samstag, 14.06.2025 von 10:00–15:00 Uhr
Schule Rohrsheim / Gemeindeweg 33 in 38836 Rohrsheim
Öffnungszeiten:
Freitag, 11.07.2025 von 14:00–19:00 Uhr
Samstag, 12.07.2025 von 10:00–15:00 Uhr

Unsere Tarife

Sie sind Geschäftskunde? Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen Ihres Geschäftsmodells abgestimmt sind – ob Internet-Flatrate, IP-Telefonie, Standortvernetzung oder individuelle Serviceleistungen. Für eine persönliche Beratung stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter vertrieb@epcan.de oder telefonisch unter +49 (0) 25 64 / 98 99 660 – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

*Der Rabatt wird bei der Onlinebuchung eines Vertrages einmalig gewährt.Für alle Verträge gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Aktionsangebot mit den vergünstigten Tarifen nur während der Nachfragebündelung gültig.
Weitere Minutenpreise und Taktungen zur Telefonie finden Sie unter www.epcan.de/downloads.

TV Paket optional dazu buchen

 
BASIC
9,95€
monatlich
  • Bis zu 2 Geräte
  • Über 100+ TV Sender, über 40+ in HD
  • Über 70+ Radiosender
  • Zeitversetztes Fernsehen
  • 40 Stunden Aufnahmespeicher
  • Private Sender in HD
  • Replay-Funktion
  • Programmzeitschrift EPG
 
PLUS
14,95€
monatlich
  • Bis zu 5 Geräte
  • Über 100+ TV Sender, über 50+ in HD
  • Über 70+ Radiosender
  • Zeitversetztes Fernsehen
  • 40 Stunden Aufnahmespeicher
  • Private Sender in HD
  • Replay-Funktion
  • Programmzeitschrift EPG

*Alle Sender, die in dem Premium-Upgrade, sowie in den Sprach- & Zusatzpaketen enthalten sind, können Sie der Senderliste unter epcan.de/downloads entnehmen.

Werden Sie jetzt epcan Fiber Hero!

Verändern Sie die Zukunft mit Glasfaser!

Sie möchten ein echter Held werden? Mit Glasfaser die digitale Zukunft in Vreden gestalten? Wir suchen engagierte Menschen, die nicht nur die Zukunft der Konnektivität vorantreiben, sondern dabei auch attraktive Provisionen verdienen wollen.

Sind Sie bereit, ein Fiber Hero zu werden? 

Sie sind Mieter oder Vermieter?

Sie möchten sich informieren wie Glasfaser für Ihre Wohnung bzw. Ihr Mehrfamilienhaus umgesetzt werden kann?

Auf unserer Informationsseite für Mieter und Vermieter finden Sie alles, was es hierfür benötigt. Erfahren Sie, welche Arbeitsschritte epcan für Sie übernimmt, wie Sie als Mieter das Projekt unterstützen können, oder wie Sie als Vermieter einen Vertrag direkt mit epcan abschließen können!

Vorteile der Glasfasertechnologie

Mit Glasfaser in die Zukunft

Egal ob streamen, surfen, Homeoffice, Homeschooling, online shoppen oder alles zugleich
Mit Glasfaser eröffnen sich für Sie vollkommen neue Multimedia-Welten mit unglaublichen Surfgeschwindigkeiten. Neben IPTV können Sie Online-Videotheken mit Video-On-Demand nutzen, Urlaubsfotos oder selbst erstellte Filme anschauen, stundenlang in bester Sprachqualität telefonieren oder direkt alles gleichzeitig machen! Gerade Homeoffice und Homeschooling haben in den vergangenen Jahren einen deutlich höheren Stellenwert erhalten.
Die alten Kupfernetze, also der herkömmliche Telefonanschluss oder auch das umfunktionierte Koaxial-Fernsehkabel, stoßen an ihre technischen Leistungsgrenzen. Die Leistungsfähigkeit der Lichtwellenleitertechnologie eines Glasfasernetzes ist unvorstellbar hoch und mit anderen Techniken nicht annähernd zu erreichen.

Mit einer Internetverbindung über Glasfaser bis ins Haus (FTTH) rüsten Sie sich für die Zukunft!
Die Menge an Daten, die täglich über das Internet transportiert werden, wächst stetig. Nur mit Glasfaser kann garantiert werden, dass die angebotenen Geschwindigkeiten auch in Zukunft noch ausreichen, um eine reibungslose Nutzung zu ermöglichen.

Weitere Vorteile

 

  • Große Reichweiten ohne Leistungsverlust
  • Enorm hohe Bandbreiten möglich
    (Daten werden in "Lichtgeschwindigkeit" übertragen
  • Sicherheit & Langlebigkeit: Es fließt kein Strom! Kein Gewitter, Störung durch andere Teilnehmer oder Strahlung können die Leistung beeinflussen.
  • Garantierte Bandbreiten: Jeder Kunde bekommt die von Ihm gebuchte Bandbreite zu jeder Zeit und muss sich diese nicht mit anderen Kunden teilen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

1Was kostet mich der Glasfaseranschluss?
Da es sich um einen geförderten Glasfaserausbau handelt, wird der Glasfaseranschluss bis ins Haus für Sie kostenfrei bereitgestellt.

Nutzen Sie während der Nachfragebündelung bis zum 20.07.2025 die Gelegenheit, einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Danach fallen einmalige Gebühren an. Bitte beachten Sie, dass auch die vergünstigten Tarife nur innerhalb der Nachfragebündelung verfügbar sind.
2Ich habe meinen Glasfaservertrag ausgefüllt und eingereicht. Wie geht es nun weiter?
Nach Eingang des Vertrages erhalten Sie von uns eine schriftliche Eingangsbestätigung.

Sobald die Nachfragebündelung abgeschlossen ist, beginnen wir mit der Feinplanung für den Ausbau.

Um die spezifischen Gegebenheiten vor Ort zu klären, werden entsprechende Hausbegehungen durchgeführt. Das zuständige Tiefbauunternehmen wird sich rechtzeitig mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Termine abzustimmen.
3Kann ich meinen Vertrag nachträglich ändern?
Während der Mindestvertragslaufzeit haben Sie die Möglichkeit, jederzeit in einen höheren Tarif zu wechseln. Ein Wechsel in einen niedrigeren Tarif ist jedoch erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich.

Zusätzliche Tarifoptionen, wie beispielsweise die EU-Festnetz-Flatrate, die DE-Mobilfunk-Flatrate oder weitere Gesprächskanäle, können jederzeit hinzugebucht werden. Auch das TV-Paket steht Ihnen zur Verfügung und kann bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt hinzugebucht werden.
4Muss ich meinen aktuellen Vertrag kündigen?
Nein, die Kündigung des aktuellen Festnetzvertrages übernehmen wir. Ansonsten kann es zu Problemen bei der Portierung der vorhandenen Rufnummern kommen. Allerdings übernehmen wir nur die Kündigung Ihres Festnetzanschlusses mit den angegebenen Rufnummern.

Sollten Sie sich für den Tarif „Surf“ entscheiden, müssen Sie Ihren bestehenden Vertrag bei Ihrem Altanbieter selbst kündigen, da dies ein reiner Internettarif ohne Telefonie ist. Mobilfunkverträge, LTE-Verträge, TV-Verträge etc. sind ebenfalls von der Kündigung ausgenommen – hier müssen Sie die Kündigung selbst durchführen. Die Kündigung des Altvertrages stellen wir erst ein, wenn der Glasfaseranschluss betriebsbereit hergestellt wurde.
5Ich habe noch einen Vertrag mit einem anderen Anbieter!
Sollten Sie noch einen Vertrag mit einem anderen Anbieter haben, stellen wir Ihren Anschluss nach Fertigstellung des neuen Glasfaseranschlusses und nach Ablauf Ihres Vertrages über den Festnetzanschluss bei Ihrem bisherigen Provider auf epcan um. Es entstehen keine doppelten Kosten.
6Kann ich meine vorhandene Rufnummer behalten?
Die Kündigung Ihres Vertrages bei Ihrem aktuellen Anbieter umfasst auch die Mitnahme Ihrer Rufnummern.

Hinweis: Beim Surf Tarif wird die Rufnummer nicht übernommen, da es ein reiner Internettarif ist und Sie den Vertrag selbst kündigen.

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrem bisherigen Anbieter gegebenenfalls zusätzliche Gebühren für die Rufnummernüberlassung anfallen können. Prüfen Sie hierzu die Bedingungen Ihres Altvertrages.

Die Kündigung sowie die Rufnummernmitnahme durch epcan erfolgen für Sie kostenfrei.
7Benötige ich noch einen regulären Telefonanschluss?
Nein, der reguläre Telefonanschluss entfällt für Sie komplett.
Durch das Glasfaserkabel können genug Daten in höchster Qualität gesendet und empfangen werden, um Internet, Telefon und später auch Fernsehen zu nutzen.
8Was ist, wenn ich zur Miete wohne?
Für die Installation des Glasfaseranschlusses ist die Zustimmung Ihres Vermieters erforderlich. Geben Sie einfach die E-Mail-Adresse und Kontaktdaten Ihres Vermieters in unser Online-Buchungsformular unter Punkt „Gestattung“ ein oder lassen Sie den Gestattungsvertrag von Ihrem Vermieter unterschreiben.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
9Kann ich auch einen passiven Anschluss ohne Tarif buchen?
Es besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu erhalten, ohne einen Providervertrag mit uns abzuschließen. In diesem Fall wird der Anschluss bei Ihnen bis ins Haus gelegt, jedoch noch nicht aktiviert. Den Gestattungsvertrag können Sie hier online ausfüllen.
10Kommt es bei der Portierung meiner Rufnummer zu einem Ausfall, bzw. einer Nichterreichbarkeit?
Da Sie Ihre Rufnummern bereits vorab in unserem System einrichten und die gewünschten Routings hinterlegen können, wird die Portierung in der Regel nahtlos durchgeführt. So bleiben Sie durchgehend unter Ihren Rufnummern erreichbar.

WICHTIG: Bitte überprüfen Sie Ihre Kundendaten beim bisherigen Anbieter, bevor Sie die Rufnummer-Mitnahme bei uns beantragen. Die erforderlichen Informationen finden Sie beispielsweise meist auf Ihrer Rechnung. Weichen die Daten ab, kann Ihr bisheriger Anbieter die Rufnummern-Mitnahme ablehnen, was dazu führen kann, dass wir Ihre gewünschten Rufnummern nicht rechtzeitig bereitstellen können.
11Es bestehen aktuell zwei separate Anschlüsse. Mit Glasfaser benötigen wir nur noch einen Anschluss. Was ist zu beachten?
Dies ist möglich, und wir werden beide Verträge kündigen. Bitte füllen Sie für jeden Vertrag, der gekündigt werden soll und später auf einen Anschluss umgestellt werden soll, ein separates Portierungsformular aus.

Beachten Sie bitte, dass die Altverträge in der Regel unterschiedliche Laufzeiten haben und daher nicht zum gleichen Datum auslaufen können. Ihr Vertrag bei uns beginnt mit der Beendigung des zuerst auslaufenden Altvertrages.
12Welche Möglichkeiten habe ich als Eigentümer, um sicherzustellen, dass in anderen Wohnungen ebenfalls ein Glasfaseranschluss bereitgestellt werden kann?
Für die Installation eines Glasfaseranschlusses benötigen wir Ihre Zustimmung als Vermieter.

Mit Ihrer Unterschrift auf dem Gestattungsvertrag erteilen Sie uns die Genehmigung, den Anschluss in Ihrem Gebäude zu installieren. Um sicherzustellen, dass auch zukünftige Mieter den Glasfaseranschluss nutzen können, bitten wir Sie, im Gestattungsvertrag unter „Gesamtanzahl Wohneinheiten“ die genaue Anzahl der Wohnungen in Ihrem Gebäude anzugeben.

Dadurch können wir die erforderlichen Kapazitäten, wie beispielsweise die Anzahl der Glasfasern, bereits bei der Planung berücksichtigen. So haben später auch weitere Mieter die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu erhalten.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit oder einen Terminvorschlag. Wir rufen Sie gerne zurück!

    Kontaktaufnahme:

    Aktueller Status:

    In Vermarktung

      • 11%
      1

      Nachfragebündelung

      2

      Prüfen

      3

      Bauen

      4

      Netz aktivieren

      .