Gerne präsentieren wir euch im folgenden Blogartikel das große Update seitens AVM für eure FRITZ!Box und erläutern euch die Neuheiten und Vorteile des Updates. Vorweg: Das neue FRITZ!OS 7.50 bringt etliche Verbesserungen und Änderungen mit sich, die sich richtig lohnen. Verbessertes WLAN und eine neue VPN-Möglichkeit sind die Highlights.
VPN mit WireGuard®
Die Zeiten von IPv4-Adressen sind vorbei. Mit dem neuen FRITZ!OS kann man nun kinderleicht eine VPN-Verbindung ins eigene Heimnetz aufbauen. Scannt dazu den QR-Code mit eurem Smartphone und der entsprechenden WireGuard®-App und schon seid ihr mit der FRITZ!Box Zuhause verbunden. Ebenso bequem funktioniert es am PC. Dafür ladet ihr den WireGuard®-Client herunter und implementiert die erstellte Datei der FRITZ!Box.
Die Zeiten von IPv4-Adressen sind vorbei. Mit dem neuen FRITZ!OS kann man nun kinderleicht eine VPN-Verbindung ins eigene Heimnetz aufbauen. Scannt dazu den QR-Code mit eurem Smartphone und der entsprechenden WireGuard®-App und schon seid ihr mit der FRITZ!Box Zuhause verbunden. Ebenso bequem funktioniert es am PC. Dafür ladet ihr den WireGuard®-Client herunter und implementiert die erstellte Datei der FRITZ!Box.
Hier gelangt ihr zur WireGuard®-App:
Eine WireGuard®-Verbindung ist schnell und komfortabel eingerichtet – Eure FRITZ!Box unterstützt euch zudem mithilfe eines Einrichtungsassistenten, welchen ihr im Menü der Benutzeroberfläche eurer FRITZ!Box unter „Internet” > “Freigaben” > “VPN (WireGuard)“ aufrufen könnt.
Doch was ist WireGuard® überhaupt?
WireGuard® ist eine moderne Open-Source-Software, mit der ein Virtual Private Network (kurz: VPN) aufgebaut werden kann. Zur Absicherung der Datenübertragung verwendet WireGuard® wenige, dafür aber moderne Verschlüsselungsverfahren. Daher kann die WireGuard®-Software viele Voreinstellungen treffen und somit in vielen Fällen eine besonders schnelle und leichte Einrichtung ermöglichen. Darüberhinaus lässt sich nun auch eine VPN-Verbindung über IPv6 aufbauen, sodass die Nachfrage nach öffentlichen bzw. festen IPv4-Adressen nicht mehr nötig ist.
Verschiedene Mesh- & WLAN-Verbesserungen
Das Hauptmerkmal der FRITZ!Box ist WLAN und Mesh! Mithilfe eines Mesh-Netzwerkes wird eure Wohnung oder ein gesamtes Haus flächendeckend mit Highspeed-Internet versorgt. Mehr dazu findet ihr in unserem Blogartikel: epcan erklärt: Mesh-WLAN
Mit dem neuen FRITZ!OS 7.50 wurde an vielen Stellen geschraubt, sodass das WLAN noch besser wird. Mit einem optimierten „Smart Repeating“ werden jetzt höhere Datendurchsätze an Endgeräten ermöglicht, welche mit einem FRITZ!Repeater verbunden sind. Das sorgt nicht nur für eine stabilere, sondern vor allem für eine schnellere Verbindung.
Auch FRITZ!Boxen, die als WLAN-Mesh-Repeater fungieren, erhalten eine neue Funktion. So war es bis dato nur möglich, ein Frequenzband für die Verbindung zur Basis zu verwenden. Mit 7.50 können in der Mesh Betriebsart „Repeater“ nun Verbindungen mit mehreren WLAN-Bändern aufgebaut werden. Sobald das Update installiert wurde, ist diese Funktion automatisch aktiv.
Doch im Hintergrund hat sich noch mehr getan: Die Funkkanäle des WLANs werden noch intelligenter und schneller ausgewählt, sodass immer die beste WLAN-Verbindung für Endgeräte zur Verfügung steht.
Neues Design: Frisch und schnell!
Mit FRITZ!OS 7.50 wird ebenfalls das Design der Benutzeroberfläche verfeinert und sorgt für eine verbesserte Lesbarkeit. Die neu strukturierte Übersichtseite hilft der Orientierung.
Die visuelle Auffrischung macht sich insbesondere beim Menü am linken Bildschirmrand bemerkbar. Dieses ist losgelöst und bietet eine getrimmte Breite der dargestellten Seiten. So wird die einfache Darstellung auf besonders großen Bildschirmen bei Tabellen und Texten gesichert und gleichzeitig die Darstellung auf Smartphone und Tablet optimiert.
Mit FRITZ!OS ist Smart-Home kinderleicht
Durch das neue Update wird das Smart-Home von AVM noch vielseitiger. Über Szenarien lassen sich verschiedene Aktionen im Heimnetz gleichzeitig ausführen. Neue Routinen sorgen dafür, dass Geräte und Vorlagen durch eine Wenn-Dann-Verknüpfung automatisiert geschaltet werden.
Update Verfügbarkeit
FRITZ!OS 7.50 steht für die FRITZ!Boxen 7590 und 7530 parat. In der Regel wird das Update in den nächsten Wochen automatisch aufgespielt. Manuell kann man dies auch über die Weboberfläche anstoßen.
Weitere Modelle folgen in Kürze.
Adelheidstraße
Agnesstraße
Am Berkelsee
Bahnhofstraße
Beatrixstraße
Braoke
Kreszentiastraße
Kreszentiastraße
Leipziger Straße
Maria-Franziska-Straße
Maria-Theresia-Straße
Martin-Luther-Weg
Master Esch
Ostendarper Straße
Overbergstraße
Quedlinburger Straße
Reinmodisstraße
Schweriner Straße
Theophanostraße
Up de Hacke
Zum Bockwinkel
Zum Kluuten
Zur Hünenburg
Altstadt
Am Holzplatz
Bänkstegge
Boorstegge
Bremer Straße
Burgstraße
Butenwall
Franziskaner Straße
Gartenstraße
Hooge Süringe
Kerssenbrockstraße
Klarissenhagen
Klosterstraße
Klühnmarkt
Krumme-Jacken-Straße
Mauerstraße
Mühlenstraße
Neustraße
Norbertstraße
Oldenkotter Straße
Ottensteiner Straße
Stegge
Süringstraße
Twicklerkamp
Twicklerstraße
Vehofstraße
Wallstraße
Weberstraße
Wessendorfer Straße
Windmühlenstraße
Windmühlentor
Zum Pferdemarkt
An’t Lindeken
Haken
Händelstraße
Im Mühlengrund
Kämpenweg
Karl-Arnold-Straße
Mothe
Nienhuus Esch
Schelver Diek
Birkhahnweg
Gaxel
Großemast
Doemern
Eichendorffstraße
Gerhart-Hauptmann-Straße
Kleinemast
Köckelwick
Nork
Rahook
Sand
Wesker
Wüllener Straße
Ammeloe
Crosewick
Ellewick
Kapellenkamp
Lindenallee
Zwillbrock
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme am Gewinnspiel der Firma epcan GmbH („Veranstalter“) und dem teilnehmenden Kunden („Teilnehmer“).
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an dem Gewinnspiel sowie gegebenenfalls erforderliche Rechteübertragungen. Die Beschreibung und der Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels erfolgen im Rahmen der jeweiligen Gewinnspielaktion bei der Nacht der Ausbildung am 17.11.2022 in Vreden. Veranstalter des Gewinnspiels ist die epcan GmbH, Stadtlohner Str. 6, 48691 Vreden.
Mit der Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen.
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel von epcan, nachfolgend Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen ist ein Ausfüllen und Absenden des Online-Formulars notwendig. Neben den Kontaktdaten ist auch die korrekte Beantwortung der Gewinnspielfragen nötig.
Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist am 17.11.2022 von 17:00 bis 20:00 möglich. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten die Nutzer die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.
Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, so bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie verbundener Unternehmen sowie die Angehörigen solcher Mitarbeiter und deren Verwandte.
Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht erlaubt.
Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Adressen oder Profile zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen. Solche Gründe liegen insbesondere vor bei:
Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn auch nachträglich aberkannt werden.
Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmer verlosen wir einen „Vreden Gutschein“ über 10€.
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt innerhalb von vier Wochen nach Teilnahmeschluss. Es kommen ausschließlich Teilnehmer in die Verlosung, die die Gewinnspielfragen korrekt beantwortet haben. Die Gewinnvergabe erfolgt per Zufallsprinzip.
Die Teilnehmer, die Gewinner der Verlosung sind, werden zeitnah über eine gesonderte E-Mail oder, sofern eine Rufnummer angegeben wurde, telefonisch über den Gewinn informiert.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Teilnehmer, der gewonnen hat, oder an den gesetzlichen Vertreter des geschäftsunfähigen Teilnehmers.
Ein Umtausch, eine Übertragung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.
Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten innerhalb Deutschlands übernimmt der Veranstalter. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet den Gewinn an eine Adresse außerhalb Deutschlands zu versenden und behält sich in diesem Fall vor, den Gewinn neu zu vergeben.
Mit der Übergabe des Gewinns an eine Transportperson geht die Gefahr auf den Teilnehmer über. Für Lieferschäden ist der Veranstalter nicht verantwortlich.
Mit Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Teilnehmers, der gewonnen hat. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Teilnehmer, der gewonnen hat, selbst verantwortlich.
Meldet sich der Teilnehmer, der gewonnen hat, nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 2 Wochen nicht, erlischt der Gewinnanspruch. Der Veranstalter ist in diesem Fall berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen und den Gewinn dann auf einen anderen Teilnehmer zu übertragen.
Sofern Umstände eintreten, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, akzeptiert der jeweilige Teilnehmer, der gewonnen hat, einen angemessenen Ersatzgewinn. Solche nicht zu vertretenden Umstände sind insbesondere solche, die bei den Sponsoren der Gewinne liegen.
Der Veranstalter behält es sich vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen und ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder seinen Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen Gründen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße oder planmäßige Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer. Der Veranstalter wird die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts verwenden. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Der Veranstalter wir die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt.
Fragen und Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten.
Das Gewinnspiel des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Füllen Sie das untenstehende Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit. Wir rufen Sie gerne zurück!
Immer gut informiert sein!
Melden Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an und genießen Sie einige Vorteile.
(Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.)
Vorteile für Sie:
Sie wünschen eine persönliche Beratung per Video oder Telefon? Kein Problem! Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit.
Sie wünschen eine persönliche Beratung Vor-Ort oder per Telefon? Kein Problem! Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit oder Ihren passenden Termin.
Den ersten Schritt zum #zukunftsgestalter hast du geschafft!
Als nächstes sende uns einige Informationen über dich damit wir dich besser kennen lernen können.
epcan stellt Unternehmen ein kostenloses Expertenteam zur Seite um “Home-Office-Ready” zu werden.
Das Ausmaß der Corona-Krise scheint kein Ende nehmen zu wollen. In dieser ungewissen Zeit müssen wir alle an einem Strang ziehen, um gegen die weitere Verbreitung von COVID-19 zu kämpfen. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, um weitere Neuinfektionen vorzubeugen.
Ein moderner, digitaler Home-Office-Arbeitsplatz bietet gute Möglichkeiten, um eine schnelle Ausbreitung des Virus einzudämmen, bringt jedoch auch viele Herausforderungen mit sich. Deshalb unterstützen wir Unternehmen, die während der Pandemie Home-Office einführen möchten, aber die Voraussetzungen für mobiles Arbeiten bislang noch nicht geschaffen haben.
Hierzu nutzen wir das Kommunikationstool Microsoft Teams als Teil von Office 365, welches derzeit kostenlos angeboten wird. Das Tool ist sozusagen die mobile Anlaufstelle für virtuelle Teams, mit dem Ziel, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern so einfach und übersichtlich wie möglich zu gestalten.
Damit die digitale Arbeit in Ihrem Betrieb realisiert werden kann, unterstützen wir Sie mit einem Expertenteam bei der ersten Einrichtung von Microsoft Teams. Unsere Fachleute stehen den IT-Verantwortlichen im Unternehmen, bei der Bereitstellung für die Teamarbeit an einem digitalen Ort, kostenlos zur Seite.
Wir bieten zusätzlich einen Web-Cast an, in dem anschaulich präsentiert wird, wie der digitale Arbeitsplatz für Ihr Unternehmen erstellt wird. Die aktuellen Termine für den Webcast finden Sie auf unserer Webseite.
Hiermit leisten wir unseren Beitrag zur Bekämpfung der Krise. Bleiben Sie gesund!
Du pflegst Dein Profil bei Xing oder LinkedIn und hast Interesse an einem neuen Job? Sende uns den Link zu Deinem aussagekräftigen Profil und bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du pflegst Dein Profil bei Xing oder LinkedIn und hast Interesse an einem neuen Job? Sende uns den Link zu Deinem aussagekräftigen Profil und bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!