
Das blitzsichere Heimnetz
5. Juli 2021
Natürlich Vreden
8. Juli 2021#zukunftsgestalter – Daniel

Hi, ich bin Daniel, 39, Technik Nerd (ich liebe neue Technik 😊 ) gelernter Radio Fernseh Techniker und heute Informationselektroniker – Fachrichtung: Systemintegration.
Mein Weg zu epcan:
Meine erste Ausbildung habe ich zum Elektrotechnischen Assistenten gemacht. Nie gehört? Kein Wunder, die Bezeichnung gab es auch nur drei Jahre 😅 Danach habe ich eine Ausbildung als Radio-Fernsehtechniker gemacht, darin habe ich mein Hobby zum Beruf machen können. 15 Jahre habe ich geschraubt, gelötet, Sender eingestellt und auch einige Internet Anschlüsse für die Firma epcan eingerichtet. Vor zweieinhalb Jahren sprach mich mein jetziger Teamleiter an, ob ich nicht Lust hätte zu epcan zu wechseln. Da ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung war, die auch meinen Rücken etwas entlastet, habe ich zugesagt und vorgeschlagen, dass sich Gerd, unser Geschäftsführer, gerne bei mir melden kann. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass diese Meldung sogar schon am Abend kommt, das hat mich sehr gefreut 😊 – Ob meine jetzigen Kollegen wussten, worauf sie sich einlassen? 😉
Du bist aus dem Elektro Bereich zu uns gekommen. Wir war dein Einstieg in unser Team?
Am Anfang war es ungewohnt. Natürlich, denn es gibt viele neue Dinge und viele neue Kollegen, doch in diesem Team findet man schnell einen guten Anschluss. Bei Fragen kann man jeden um Hilfe bitten, denn nur im Team kommt man schnell weiter. Ungewohnt war, dass ich sonst unter “Dauerfeuer” stand. Aber hier wird nicht auf Menge geschaut, sondern auf die Qualität der Arbeit. Das heißt natürlich nicht, dass man sich zurück lehnen kann 😉
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Mittlerweile habe ich viele Einsatzgebiete: Von der Bearbeitung einer Störungsmeldung am Telefon, der Entstörung eines Internetanschusses bei Privat- oder Firmenkunden, die Einrichtung und Wartung von Telefonanlagen oder einfach mal Kabel verlegen im Rechenzentrum. Auch Glasfaser einblasen zum Beispiel, zeigt einem die Tragweite unseres Jobs. Es ist alles dabei: Von der Verlegung des Glasfaserkabels, spleißen eines Anschlusses und die Installation der Hardware. Auch die Einrichtung eines öffentliches W-Lans für eine Veranstaltung gehört dazu und man merkt es wird nie langweilig.
Was glaubst du, warum ist es trotz guter Berufsaussichten momentan so schwierig, Servicetechniker auf dem Arbeitsmarkt zu finden?
Einen Servicetechniker finden ist nicht schwer. Jedoch haben viele Angst vor dem Wechsel, denn man ist Jahre lang in dem Job und kann alles aus dem FF. Die Angst in einem neuen Job zu versagen ist, meiner Meinung nach, vielleicht der Hauptgrund. Diese Angst muss man aber hier bei epcan nicht haben. Man kann nicht alles wissen und das ist in Ordnung. Dafür weiß es ein Kollege, der einem zeigt wie es geht. Vor allem bei Quereinsteigern wie bei mir, ich habe mir nie Gedanken darum gemacht eine Glasfaser zu spleißen. Ich habe die Techniker immer bewundert. Jetzt kann ich das auch und es ist wirklich nicht schwer 😊
Was begeistert dich so an der IT-Branche und weshalb hast du diesen Weg gewählt?
Die Vielfältigkeit. Von den einfachsten Dingen, wie einen Router zu programmieren bis hin zu dem Aufbau von Netzwerken. Ich möchte gerne das “Wieso” und “Weshalb” wissen. Wie kommt das Internet in die Leitung? Wie wird es in einer Stadt verteilt? Fragen, die mich immer schon beschäftigt haben. Nur durch das praktische Arbeiten kann man es eigentlich richtig verstehen. Lesen kann man viel 😊
Was macht dir an deinem Beruf am meisten Spaß?
Mir macht es am meisten Spaß, wenn eine Anschluss-Inbetriebnahme ansteht und der Kunde danach mit voller Geschwindigkeit Online gehen kann. Vor allem, wenn man was geschaffen hat und sei es hierbei nur ein Kabel von einem Serverschrank zum anderen zu verlegen: Man sieht aber danach sofort den Erfolg.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich für einen Quereinstieg in unserem Team interessieren?
Traut euch einfach. Wenn ihr Spaß an Technik habt, ihr euch nicht davor scheut auch mal ein Kabel zu verlegen und ihr vor allem neue Herausforderungen sucht. Der Mensch ist von Natur aus neugierig. Wenn das bei euch auch so ist, warum dann noch mit der Bewerbung warten?
Was gefällt dir an epcan und dem Team?
epcan ist ein junges Team, welches immer weiter wächst. Was mir daran so gut gefällt ist, dass es hier egal ist wie du tickst. Ob Nerd oder “Normalo”, mit Tattoos oder pinken Haaren, es kommt auf das Zwischenmenschliche an. Man wird als Kollege oder Kollegin geschätzt und erhält unkompliziert Hilfe bei Fragen. Vor allem der Spaß an der Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil.
Und zu guter Letzt: Was ist dein Lieblings-Moment bei epcan?
Es gibt viele, schwierig zu entscheiden, aber ein Moment ist sehr gut in Erinnerung geblieben.
Auf dem Teamtag vor zwei Jahren gab eine Olympiade mit kleinen Spielen. Darunter auch eines mit Wasserbomben, welche aber plötzlich nicht mehr mehr den eigentlichen Sinn erfüllt haben, sondern für eine spontane Wasserschlacht entwendet wurden 😂 – Ich denke es kommen hier aber auch noch viele schöne Momente dazu.
Du interessierst dich für einen Quereinstieg? Dann starte bei uns durch: epcan.de/jobs