Auch im Kreis Gütersloh sollen die „Weißen Flecken“ im Rahmen des Förderprogramms von Bund und Land mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet werden. Die Förderung berücksichtigt hierbei alle unterversorgten Haushalte, die weniger als 30 Mbit/s empfangen. Mit der Durchführung in den fünf Kommunen Harsewinkel, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Schloß Holte-Stukenbrock und Versmold ist das Unternehmen epcan GmbH aus dem Westmünsterland betreut.
Neben dem Förderprojekt führt die epcan GmbH aktuell auch noch eine eigenwirtschaftliche Nachfragebündelung für fünf Ortsteile der Kommune Versmold durch. Hier haben Bewohner der Ortschaften Bockhorst, Entenort, Oesterweg, Peckeloh und Sandort die Chance auf das schnelle Internet. Bei diesem eigenwirtschaftlichen Projekt werden insgesamt 40% Teilnahmequote je Ort benötigt. „Alle betroffenen Anwohner wurden über die Projekte bereits postalisch informiert. Sollte einigen Anwohnern noch nicht klar sein, in welchem Gebiet sie sich befinden, verweisen wir auf unseren Verfügbarkeitscheck auf www.epcan.de/verfuegbarkeit oder rufen Sie uns gerne an.“, erklärt die epcan GmbH. Bis zum 11.03.2022 haben alle betroffenen Anwohner in den Projekten noch die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern.
Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger werden OnlineInformationsveranstaltungen und Infopoints vor Ort angeboten. Folgende Termine finden bis zum Ende der beiden Nachfragebündelungen noch statt:
Mittwoch, 16.02.2022 um 19 Uhr – die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung über den Link https://zoom.us/j/98790086358 oder die Webinar-ID 987 9008 6358 möglich.
Dienstag, 15.02.2022 um 19 Uhr – die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung über den Link https://zoom.us/j/99823456408 oder die Webinar-ID 998 2345 6408 möglich.
Darüber hinaus können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auch am 22.02.2022 im Heimathaus in Oesterweg, am 23.02.2022 im Haus Kavenstroth in Versmold, am 08.03.2022 im Rathaus in Langenberg sowie am 09.03.2022 im Rathaus in Rheda-Wiedenbrück persönlich beraten lassen. Es gelten die aktuell bestehenden Corona-Regeln.
Weitere Informationen rund um das Förderprojekt im Kreis Gütersloh sind unter www.epcan.de/guetersloh zu finden. Für das eigenwirtschaftliche Projekt sind alle weiteren Details unter www.epcan.de/versmold zusammengefasst.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Weiterlesen
Füllen Sie das untenstehende Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit. Wir rufen Sie gerne zurück!
Immer gut informiert sein!
Melden Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an und genießen Sie einige Vorteile.
(Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.)
Vorteile für Sie:
Sie wünschen eine persönliche Beratung per Video oder Telefon? Kein Problem! Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit.
Sie wünschen eine persönliche Beratung Vor-Ort oder per Telefon? Kein Problem! Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit oder Ihren passenden Termin.
Den ersten Schritt zum #zukunftsgestalter hast du geschafft!
Als nächstes sende uns einige Informationen über dich damit wir dich besser kennen lernen können.
epcan stellt Unternehmen ein kostenloses Expertenteam zur Seite um “Home-Office-Ready” zu werden.
Das Ausmaß der Corona-Krise scheint kein Ende nehmen zu wollen. In dieser ungewissen Zeit müssen wir alle an einem Strang ziehen, um gegen die weitere Verbreitung von COVID-19 zu kämpfen. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, um weitere Neuinfektionen vorzubeugen.
Ein moderner, digitaler Home-Office-Arbeitsplatz bietet gute Möglichkeiten, um eine schnelle Ausbreitung des Virus einzudämmen, bringt jedoch auch viele Herausforderungen mit sich. Deshalb unterstützen wir Unternehmen, die während der Pandemie Home-Office einführen möchten, aber die Voraussetzungen für mobiles Arbeiten bislang noch nicht geschaffen haben.
Hierzu nutzen wir das Kommunikationstool Microsoft Teams als Teil von Office 365, welches derzeit kostenlos angeboten wird. Das Tool ist sozusagen die mobile Anlaufstelle für virtuelle Teams, mit dem Ziel, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern so einfach und übersichtlich wie möglich zu gestalten.
Damit die digitale Arbeit in Ihrem Betrieb realisiert werden kann, unterstützen wir Sie mit einem Expertenteam bei der ersten Einrichtung von Microsoft Teams. Unsere Fachleute stehen den IT-Verantwortlichen im Unternehmen, bei der Bereitstellung für die Teamarbeit an einem digitalen Ort, kostenlos zur Seite.
Wir bieten zusätzlich einen Web-Cast an, in dem anschaulich präsentiert wird, wie der digitale Arbeitsplatz für Ihr Unternehmen erstellt wird. Die aktuellen Termine für den Webcast finden Sie auf unserer Webseite.
Hiermit leisten wir unseren Beitrag zur Bekämpfung der Krise. Bleiben Sie gesund!
Du pflegst Dein Profil bei Xing oder LinkedIn und hast Interesse an einem neuen Job? Sende uns den Link zu Deinem aussagekräftigen Profil und bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du pflegst Dein Profil bei Xing oder LinkedIn und hast Interesse an einem neuen Job? Sende uns den Link zu Deinem aussagekräftigen Profil und bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!