Rund 5.500 unterversorgte Adressen (< 30 Mbit/s) im Ammerland können im Rahmen des öffentlich geförderten Breitbandausbaus der weißen Flecken in den Genuss eines kostenlosen Glasfaseranschlusses kommen. Nachdem bereits alle betroffenen Haushalte postalisch die gute Nachricht erhalten haben, steht unser Team, ergänzend zu den bereits bekannt gegebenen Online-Veranstaltungsterminen ab dem 31. Mai 2021 in den einzelnen Kommunen für Rückfragen vor Ort auch persönlich an folgenden Terminen von 10-18 Uhr zur Verfügung:
Apen | Bad Zwischenahn | Edewecht | Rastede | Westerstede | Wiefelstede |
Rathaus Hauptstraße 200 | Kreisvolkshochschule Schulstraße 5 | Haus der Begegnung Hauptstraße 86 | Kreisvolkshochschule Oldenburger Straße 205 | Rathaus Am Markt 2 | Rathaus Kirchstraße 1 |
Öffnungszeiten | |||||
02.06.2021 16.06.2021 30.06.2021 | 08.06.2021 22.06.2021 07.07.2021 | 31.05.2021 15.06.2021 29.06.2021 | 10.06.2021 24.06.2021 08.07.2021 | 01.06.2021 17.06.2021 01.07.2021 | 09.06.2021 23.06.2021 06.07.2021 |
Alle Informationen über dieses öffentlich geförderte Glasfaserausbauprojekt im Ammerland und die Vertrags-Formulare werden auch auf der Webseite www.epcan.de/ammerland zur Verfügung gestellt.
Bedingung für den kostenlosen Hausanschluss in den geförderten weißen Flecken ist ein Gestattungsvertrag. Dieser Vertrag ermöglicht es dem ausbauenden Unternehmen, das jeweilige Grundstück zu betreten und einen Glasfaseranschluss im Haus herzustellen. Damit wird kein Providervertrag geschlossen. Stichtag für den Gestattungsvertrag ist der 9. Juli 2021 (Ende der Nachfragebündelung). Bei Nichtabschluss des Gestattungsvertrages würde die Herstellung eines Glasfaseranschlusses zu einem späteren Zeitpunkt (z. B. auf Wunsch neuer Eigentümer nach einem Hausverkauf) nach Schätzung mindestens 3.000 € kosten.
„Durch die öffentliche Förderung des sogenannten ‚Hausstichs‘ bis zur Innenwand des Gebäudes wird sichergestellt, dass die Bürgerinnen und Bürger ohne finanzielle Barrieren von einem leistungsfähigen Breitbandanschluss profitieren können“, erläutert Helmut Schmidt, Breitbandkoordinator vom Landkreis Ammerland, den Nutzen des Gestattungsvertrages.
Für die Nutzung des neuen Glasfaseranschlusses kann selbstverständlich – gleichzeitig oder auch später – ein Providervertrag geschlossen werden. Mit dem Providervertrag wird der neue Glasfaseranschluss mit Internet und Telefon freigeschaltet und es entstehen monatliche Kosten. Über alle Details informieren die Mitarbeiter der epcan sehr gerne.
Im Rahmen der aktuell laufenden Informationskampagne wird sich auch herausstellen, ob und in welchem Umfang Initiativen, wie z. B. in Bekhausen und Rastederberg, erforderlich sind, da ein Großteil dieser Bereiche bereits durch die Förderung der weißen Flecken abgedeckt ist.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Weiterlesen
Füllen Sie das untenstehende Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit. Wir rufen Sie gerne zurück!
Immer gut informiert sein!
Melden Sie sich jetzt kostenlos für unseren Newsletter an und genießen Sie einige Vorteile.
(Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.)
Vorteile für Sie:
Sie wünschen eine persönliche Beratung per Video oder Telefon? Kein Problem! Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit.
Sie wünschen eine persönliche Beratung Vor-Ort oder per Telefon? Kein Problem! Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und nennen Sie uns Ihre gewünschte Rückrufzeit oder Ihren passenden Termin.
Den ersten Schritt zum #zukunftsgestalter hast du geschafft!
Als nächstes sende uns einige Informationen über dich damit wir dich besser kennen lernen können.
epcan stellt Unternehmen ein kostenloses Expertenteam zur Seite um “Home-Office-Ready” zu werden.
Das Ausmaß der Corona-Krise scheint kein Ende nehmen zu wollen. In dieser ungewissen Zeit müssen wir alle an einem Strang ziehen, um gegen die weitere Verbreitung von COVID-19 zu kämpfen. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, um weitere Neuinfektionen vorzubeugen.
Ein moderner, digitaler Home-Office-Arbeitsplatz bietet gute Möglichkeiten, um eine schnelle Ausbreitung des Virus einzudämmen, bringt jedoch auch viele Herausforderungen mit sich. Deshalb unterstützen wir Unternehmen, die während der Pandemie Home-Office einführen möchten, aber die Voraussetzungen für mobiles Arbeiten bislang noch nicht geschaffen haben.
Hierzu nutzen wir das Kommunikationstool Microsoft Teams als Teil von Office 365, welches derzeit kostenlos angeboten wird. Das Tool ist sozusagen die mobile Anlaufstelle für virtuelle Teams, mit dem Ziel, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern so einfach und übersichtlich wie möglich zu gestalten.
Damit die digitale Arbeit in Ihrem Betrieb realisiert werden kann, unterstützen wir Sie mit einem Expertenteam bei der ersten Einrichtung von Microsoft Teams. Unsere Fachleute stehen den IT-Verantwortlichen im Unternehmen, bei der Bereitstellung für die Teamarbeit an einem digitalen Ort, kostenlos zur Seite.
Wir bieten zusätzlich einen Web-Cast an, in dem anschaulich präsentiert wird, wie der digitale Arbeitsplatz für Ihr Unternehmen erstellt wird. Die aktuellen Termine für den Webcast finden Sie auf unserer Webseite.
Hiermit leisten wir unseren Beitrag zur Bekämpfung der Krise. Bleiben Sie gesund!
Du pflegst Dein Profil bei Xing oder LinkedIn und hast Interesse an einem neuen Job? Sende uns den Link zu Deinem aussagekräftigen Profil und bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du pflegst Dein Profil bei Xing oder LinkedIn und hast Interesse an einem neuen Job? Sende uns den Link zu Deinem aussagekräftigen Profil und bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!