Wir sind dabei - Sie auch?
Aufgrund der bekannten Unterversorgung in einigen Gebieten führen wir Nachfragebündelungen durch, um auch das Interesse der Anwohner zu prüfen.
Die Resonanz auf den geplanten Ausbau ist durchweg positiv, sodass in vielen Fällen der Mindestprozentsatz von 40% überschritten wird und einem geplanten Ausbau nichts mehr im Wege steht.
Auch Anwohner mit einem bestehenden Vertrag können bei der Nachfragebündelung teilnehmen!
Es entstehen Ihnen keine doppelten Kosten! Erst nach Ablauf Ihres Vertrages mit Ihrem jetzigen Anbieter werden Sie auf unseren Anschluss umgestellt und erst dann zahlen Sie für Ihren schnellen Internetanschluss.
Wir kündigen Ihren bestehenden Vertrag mit Ihrem jetzigen Festnetzanbieter!
40% oder mehr
Bei der Verlegung der Leerrohre für das Glasfasernetz kooperieren wir mit Partnern.
Als regionaler Anbieter beleuchten wir, die epcan GmbH, das Netz und bieten Ihnen die Dienste (Internet, Telefonie und Fernsehen) darüber an.
Da der Ausbau jedoch mit hohen Kosten verbunden ist, ist die Voraussetzung für die Investition, dass sich mindestens 40% der Haushalte für einen Glasfaseranschluss von epcan entscheiden. Ausnahmen wie z.B. die geförderten Gebiete von Land und Bund unterliegen keinem Mindestprozentwert.
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Direkt hier oder unter: 02564 / 88 33 74
Netzwerkkabel (CAT 6 oder 7) vom Anschluss bis zum Router (FritzBox) verlegen
WLAN-Abdeckung / Standort des Routers prüfen
Allerdings übernehmen wir nur die Kündigung Ihres Festnetzanschlusses mit den angegebenen Rufnummern! Mobilfunkverträge, LTE-Verträge etc. sind davon ausgenommen. Hier müssen Sie die Kündigung selbst durchführen! Falls Sie zusätzlich zu Ihrem Festnetzanschluss bereits einen epcan-Richtfunkvertrag haben, so muss dieser nicht extra von Ihnen gekündigt werden.
Splitter oder NTBA werden nicht benötigt
Steckdose für den Medienkonverter muss vorhanden sein
Um eine bessere WLAN-Verbindung zu garantieren, platzieren Sie Ihre FritzBox zentral im Haus. Dazu ist ein handelsübliches Netzwerkkabel erforderlich
Für IPTV wird ein Netzwerkkabel von der FritzBox zum Fernseher benötigt